|
|
![]() |
Strip Club Hier können Männer hin gehen um Ihre Lust zu befriedigen! |
Private Lounge
![]() von Jenna Lee Dewan - Tatum ( 18.07.2012 11:47 ) ![]() |
|
||
![]() |
Arena Hollywood Was früher als Circus bekannt war, heißt jetzt Arena und ist immer noch Hollywoods größter Dance Club. Als Location dient der alteingesessene Nightclub am Santa Monica Boulevard, wo man in der zweiten Etage einen zusätzlichen Chillout-Bereich mit zahlreichen gemütlichen Sitzmöglichkeiten eingerichtet hat, von dem aus man einen perfekten Ausblick auf das Geschehen der Tanzfläche des Arena Clubs genießt. Das Publikum im Circus ist jung und trifft sich hier zu feiern ohne Attitüde und künstliche Maskerade, jedenfalls an den meisten Abenden. Die Atmosphäre ist erfrischend locker und der Spaßfaktor liegt ganz klar am oberen Ende der Skala. Das Interieur des Arena Clubs ist in zwei Bereiche unterteilt, wobei im großen Hauptraum der musikalische Schwerpunkt im Bereich Techno/House angesiedelt ist, im zweiten Raum geht es eher mellow zu. Das Programm ist jedoch jeden Tag verschieden, es gibt Gay Nights, wo ein etwas discomäßigerer Dresscode eingefordert wird, aber auch Latinabende mit Salsa und Merengue. Die Donnerstags-Clubnight Groove ist am empfehlenswertesten: hier wird man am ehesten das finden, was einem guten Clubabend nach europäischem Verständnis nahe kommt. |
Bar
![]() von Sophia Anne Bush ( 19.07.2012 11:28 ) ![]() |
|
||
![]() |
Avalon Club Das Avalon ist einer der größten Clubs in Hollywood - 1927 eröffnet, hat das ehemalige Art Deco Theater einige Dekaden Hollywoodgeschichte mitgemacht und unzähligen Legenden von den Beatles bis Prince eine Bühne geboten. Bei der Renovierung wurde eine Menge Geld investiert, und das kommt mal wieder von New Yorks Nightlife Impresarios John Lyons und Steven Adelman. Auch im Avalon Club, benannt nach ihrem Bostoner Flagship, hat man keine Kosten und Mühen gescheut, um das Art Deco Flair zu erhalten und Technik und Gastronomie auf Vordermann zu bringen. Das Avalon ist aber weiterhin hauptsächlich eine Konzert Venue, denn der riesige Raum bietet sich kaum für die Stimmung einer intimen Houseparty an. Für Großevents ist die Kulisse aber erstklassig, vom Soundsystem ganz abzusehen, das läßt wirklich keine Wünsche offen (EAW hat eine eigene Lautsprecherserie namens "Avalon" kreiert, die Lyons Megaclubs beschallt). Reguläre Clubabende sind Donnerstag, Freitag und Samstag, Programm und DJ wechseln und rangieren irgendwo zwischen House, HipHop und Dancecharts, für Genaueres am besten die Webseite des Clubs checken. Der Hit im Avalon Club Hollywood ist der exklusive Club-im-Club "Spider", der reiner VIP-Club ist - ohne Reservierung/Gästeliste geht hier nicht mal die mit Guckloch versehene Stahltür auf. Im Avalon geht es da schon entspannter zu, und in fast allen Areas stehen ausreichend Bars zur Verfügung. Das Avalon findet man direkt gegenüber des bekannten Capital Records Gebäudes - Hollywood Nightlife Tipp! |
Lounge
![]() von Jenna Lee Dewan - Tatum ( 18.07.2012 12:00 ) ![]() |
|
||
![]() |
Boardner`s Hollywood Wenn ich in Hollywood spontan eine Lieblingsbar aussuchen müßte, dann würde die Wahl zwischen der Bar Marmont und dem Boardner's schwer fallen, aber das Boardner's hätte die Nase vorn. Wo sich noch vor wenigen Jahren gescheiterte Hollywood Sternchen, abgehalfterte Rockstars und trashige Barflies die Klinke in die Hand gaben, befindet sich seit kurzem eine wiederauferstandene Top-Location des bunten Hollywood Nightlife: das Boardner's. Dies ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass sich in der näheren Umgebung der einstigen "Dive Bar" stylische Bars und Clubs angesiedelt haben, die den Strom der tanzwütigen Trendsetter und Hollywood Szeneasten in diese Nachbarschaft locken. Das Boardner's hat eine beeindruckende Geschichte zu bieten, wegen der allein sich schon fast ein Besuch lohnt: 1942 von Steve Boardner gegründet, sieht der Hauptraum mit der Bar und den roten Kunstleder-Sitzecken noch heute fast unverändert aus und läßt eine Ahnung zu, wie es im Boardner's früher zugegangen sein muß als Leute wie Errol Flynn, W.C. Fields, Charles Bukowski und Ed Wood hier ein- und ausgingen, Gangster Mickey Cohen ebenso hier verkehrte wie die Sportlegenden Joe di Maggio und Micky Mantle. Bei einem entspannten Bierchen im Boardner's Club kann man eine Menge Hollywood-Geschichte auf sich wirken lassen, und mit etwas Glück erwischt man einen Barkeeper der ein paar alte Geschichten zu erzählen weiß. Die Bar im Boardner´s gibt es noch wie eh und je, erweitert um einen großen Hauptraum, den B52 Club, mit hohen Decken, Kronleuchtern, einer großen Bar und einem überraschend stylischen Loungebereich mit Sesseln und gemütlichen Sofas in der zweiten Etage. Am Ende des Barraums gelangt man durch eine Tür in das große Freiluft Patio des Boardner's, wo an manchen Abenden auf einer kleinen Bühne Livebands der verschiedensten Stilrichtungen dem Publikum einheizen. Die Musik der DJs variiert je nach Wochentag und Veranstaltung von Rock über House bis Gothic. Das Publikum ist angenehm gemischt: hier trifft sich alles vom trendigen Szenegänger bis zum grungigen Rocker und auch schon mal der eine oder andere namhafte Filmstar. Das Boardner's: eine klasse, ungeschminkte Location und prima Alternative zu den hippen Szeneclubs von Hollywood - sowohl zum Feiern als auch während der Classic Hour einfach nur für ein paar Bier oder Cocktails. |
Tanzfläche
![]() von Jenna Lee Dewan - Tatum ( 18.07.2012 12:01 ) ![]() |
|
||
![]() |
The Conga Room Im Conga Room pocht die latein-amerikanische Seele des Los Angeles Nightlife. In diesem Club trifft sich die Salsa-Fangemeinde, um bis in die frühen Morgenstunden auf der speziell dafür vorgesehenen Tanzfläche des großen Hauptraums akrobatische Einlagen aufs Parkett zu legen. Gespielt wird alles von heißen Salsa Rhythmen über Afro-Cubanischen Jazz und Merengue - gepaart mit einer frischen Pina Colada ideale Rahmenbedingungen für einen ausgelassenen Abend im authentisch karibischen Flair. Auf der großen Bühne des Conga Room treten namhafte Künstler auf, auch Tito Puente und der Buena Vista Social Club waren schon zu Gast. Für all diejenigen, die sich zum ersten mal an das Thema Salsa heranwagen und die sich auf der Tanzfläche des Conga Room nicht die Blöße geben wollen, gibt es jeden Abend zwischen 20:00-21:00 Uhr einen professionellen Salsakurs für Anfänger ($10). Ergänzt wird das Programm des Conga Room durch regelmäßig stattfindende Liveauftritte namhafter Latino-Künstler (kein Wunder - eine der Geldgeberinnen ist Jennifer Lopez höchstpersönlich). Für kulinarische Specials sorgt das Restaurant "La Boca", das an den Club angeschlossen ist. Alles in allem ist der Conga Room eine klasse Location mit herrlich tropischem Flair mitten im LA Live Center. |
Tanzfläche
![]() von Jenna Lee Dewan - Tatum ( 18.07.2012 12:02 ) ![]() |
|
||
![]() |
Deep @ The Vanguard Deep ist dekadent, Deep ist unglaublich sexy, Deep ist einer der Clubs in Hollywood, um zu sehen und gesehen zu werden, und das nicht erst seit der Club im Film "Oceans Eleven" zu sehen war. Die Türpolitik des Deep Nightclub ist dementsprechend streng, und wenn man nicht gerade zum eingefleischten Hollywood Jetset gehört kommt es nicht selten vor, daß bereits vor dem unscheinbaren Eingang Endstation ist. Schafft man es dennoch, dem Türsteher des Deep irgendwie zu vermitteln, man sei würdig, den glitzernden Partytempel der Reichen und Schönen von Hollywood zu betreten, dann eröffnet sich dem Gast ein wirklich außergewöhnliches Cluberlebnis. Als allererstes betritt man den großen Hauptraum, über dessen Eingang ein ausgestopfter Löwe thront. Hier befindet sich eine Bar mit langem Tresen, einige Sitzecken und ein kleiner, eleganter Bereich, der für Gäste vorgesehen ist, die im Deep zu dinieren gedenken (eine der Alternativ-Möglichkeiten, den Türsteher stressfrei zu überwinden). Das Besondere im Deep Club sind jedoch die hohen Glasscheiben hinter der Bar, hinter denen leicht bekleidete Gogotänzerinnen die staunenden Gäste mit ihren heißen Tanzeinlagen zum Schwitzen bringen. Hinter dem Hauptraum befindet sich die eigentliche Tanzfläche, die sicherlich zu den außergewöhnlichsten der Stadt gehört. Der Boden, die Wände und sogar die Decke sind aus Glas. Wenn der tanzende Gast hier seinen Blick nach oben schweifen läßt, räkeln sich dort ebenfalls leicht bekleidete Tänzer/innen - über den Köpfen der Gäste! Dahinter befindet sich ein weiterer Bereich des Deep, der lediglich mit Schwarzlicht ausgeleuchtet ist und der ideale Rahmenbedingungen für ein Gespräch oder Flirt bietet. Der Deep Nightclub in Hollywood: eine Spitzen-Location von Hollywoods Nightlife Guru Ivan Kane mit sexy Publikum und dekadentem Ambiente! |
Tisch
![]() von Jenna Lee Dewan - Tatum ( 18.07.2012 11:59 ) ![]() |
|
||
![]() |
House of Blues Das House of Blues am Sunset Strip in Hollywood ist hauptsächlich als Live Music Venue bekannt, denn hier geben sich die Stars der Musikbranche die Klinke in die Hand. Neben offiziellen Performances kommt es auch immer wieder vor, dass Musiker, die eigentlich nur auf einen Drink vorbeischauen wollten spontan auf der kleinen Bühne des House of Blues eine Kostprobe ihres Könnens abliefern, so zum Beispiel Jon Bon Jovi oder Lenny Kravitz. Das House of Blues erinnert von außen eher an eine etwas abgewrackte Bretterbude, der Look ist aber Absicht, denn an Geld mangelt es durch Investoren wie Jim Belushi und Dan Akroyd bestimmt nicht. Innen wird im House of Blues amerikanische Folk Art an den Wänden präsentiert und auch die sehr gute Küche ist ganz auf den amerikanischen Süden eingestellt: Creole Jambalaya, Crawfish oder Cajun Chicken sind nur einige der Gerichte, die hier auf der Karte stehen. Herzhaft und doch raffiniert ist diese Cuisine - Fans der amerikanischen Küche können hier bedenkenlos zugreifen. Sehr beliebt ist das sonntägliche Gospel Brunch, hier sollte man unbedingt vorher reservieren. Der Foundation Room alleine rechtfertigt einen Besuch - schöne Location mit Ambiente, gutem Essen und guter Musik: was will man mehr? Das House of Blues in Hollywood - Tipp für alle Musikfreunde! |
Tanzfläche
![]() von Jenna Lee Dewan - Tatum ( 18.07.2012 12:04 ) ![]() |
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 162
Themen
und
208
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 20 Benutzer (10.01.2017 19:54). |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |